2017

04.02.2017 – 19.00 Uhr – VORTRAG: “Magisches Salzburger Land”
Rainer Limpöck – Haus der Kultur

12.03.2017 – 19.00 Uhr – CLASSIC MEETS TANGO
Ainringer Klaviertrio & Erika Emans, Viola – Haus der Kultur

17.03.2017 – 19.00 Uhr – JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Gasthaus Gumping, Feldkirchen

02.04.2017 – 19.00 Uhr – VORTRAG: “Auch Ainring war ein Teil von Rom”
Dr. Dr. Günther E. Thüry – Haus der Kultur

06.05.2017 – 14.05.2017 – AUSSTELLUNG: Maite Schmidt & Antonia Hinterreitner
“Würde / Entwürdigt” – Pfarrzentrum St. Severin

19.05.2017 – 19.00 Uhr – INSTALLATION: Wald – Wasser – Kunst
“Natur und Kultur im Einklang” – Wald, St. Laurentius

25.06.2017 – 19.00 Uhr – KIRCHENKONZERT
Miriam Sonn, Flöte / Cornelia Lehfeldt, Violine / Erika Emans, Viola / Simon Nagl, Violoncello – St. Laurentius

08.07.2017 – 19.30 Uhr – “MUNICH BRASS CONNECTION”
Im Rahmen des Musiksommer zw. Inn und Salzach – Freilichtbühne

20.07.2017 – 19.00 Uhr – KONZERT “BLÄSERERNSEMBLE”
Die Holzfrei Böhmischen” – Freilichtbühne

23.07.2017 – 19.00 Uhr – KONZERT: “Die Stoabergmusi zu Gast bei den Salonboarischen”
Hermann Huber Quartett und Stoabergmusi – Freilichtbühne

07.10.2017 – 19.00 Uhr – KONZERT MIT JUNGEN MUSIKERN
Schüler und Lehrer der Region

14.10.2017 – 17.00 Uhr – ORCHESTERKONZERT “Mit Pauken und Trompeten”
Collegia Musica Chiemgau / Ltg. Elke Burkert – Pfarrzentrum St. Severin

12.10.2017 – 19:00 Uhr – KONZERT: “Schlagzeug und Klavier”
Rupert Struber, Ralf Halk – Haus der Kultur

03.12.2017 – 19.00 Uhr – ADVENTSKONZERT
A Cappella Chor Salzburg / Kirchenchor Thundorf – St. Martin Thundorf

2016

21.02.2016 – 19.00 Uhr – KAMMERMUSIKABEND
Miriam Sonn, Simon Nagl, Ralf Halk, Haus der Kultur

08.04.2016 – 19.00 Uhr – Jahreshauptversammlung
AUWIRT, HAMMERAU

16.04.2016 – 17.00 Uhr – ORCHESTERKONZERT
Collegia Musica Chiemgau Musikalische Highlights aus 5 Jahrhunderten, PFARRZENTRUM ST. SEVERIN, MITTERFELDEN

30.04.2016 – 19.00 Uhr – TANZ IN DEN MAI
mit „The Sixtees“, für das leibliche Wohl ist gesorgt, HAUS DER KULTUR

12.05.2016 – 19.00 Uhr – KONZERT
mit Lehrern und Schülern der Region, HAUS DER KULTUR

29.05.2016 – 19.00 Uhr – KABARETT DONNA & DORIA
„Frösche küssen De Luxe“, Silke Stein, Anja Clementi, HAUS DER KULTUR

23.06.2016 – 19.00 Uhr – KONZERT BLÄSERENSEMBLE
„Die Holzfrei Böhmischen“ Präsentation der neuen CD, FREILICHTBÜHNE

24.06.2016 – 19.00 Uhr – ORCHESTERKONZERT
Bad Reichenhaller Philharmonie, FREILICHTBÜHNE

10.07.2016 – 19.00 Uhr – KONZERT HARFE, FLÖTE UND ORGEL
Barbara Pöschl-Edrich, Miriam Sonn, Ralf Halk, PFARRKIRCHE ST. LAURENTIUS, AINRING

22.07.2016 – 19.00 Uhr – KINDERMUSICAL „EINE REISE UM DIE WELT“ VON SILKE STEIN
gemeinsam mit Chor- und Schulspiel-AG der Grundschulen Silke Stein, Lisa Seeleitner, Lena Wiktorin, Ralf Halk, TURNHALLE MITTERFELDEN

24.07.2016 – 19.00 Uhr – KONZERT HERMANN HUBER QUARTETT
„Die Salonboarischen“, FREILICHTBÜHNEAinring

17.09.2016 – 19.00 Uhr – WORTE?… AUS MEINEM LEBEN GEGRIFFEN!
Lyrik & etwas mehr, richard J. hänsch, HAUS DER KULTUR

01.10. – 09.10. / 14:00-17:00 Uhr – AUSSTELLUNG RENATE DEHRBERG
„Meine Quilts und ich“ – Eine Retrospektive, Eröffnung: SA01.10.1619:00, HAUS DER KULTUR

16.10.2016 – 19.00 Uhr – KAMMERMUSIKABEND
„Ainringer Klaviertrio“, HAUS DER KULTUR

13.11.2016 – 19.00 Uhr – BACH IM FLUSS DER ZEIT
Klavier, Orgel und Clavichord, Prof. Rolf Plagge, Ralf Halk
Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, F. Busoni, HAUS DER KULTUR

11.12.2016 – 19.00 Uhr – ADVENTSKONZERT MIT HARFE UND HACKBRETT
Eva Kastner, Sabine Schmid, PFARRKIRCHE MARIÄ HIMMELFAHRT, FELDKIRCHEN

2015

17.01.2015 – 19.00 Uhr – “Ainringer Klaviertrio”
Einweihung neuer Flügel Klaus Cordon, Katharina Hinterholzer, Kana Zurzulo und Ralf Halk, Haus der Kultur, Ainring

27.02.2015 – 20.00 Uhr – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
“Hanei Huaba”, Ainring

22.03.2015 – 19.00 Uhr – “Masl ghabt”
Hermann Huber Quartett Fesch und Resch, Salonboarischen, Haus der Kultur, Ainring

12.04.2015 – 18.00 Uhr – “Orgelkonzert”
Ralf Halk, Pfarrkirche St.Martin, Thundorf

20.04.2015 – 19.00 Uhr – “Mythos Untersberg”
Rainer Limpöck, Haus der Kultur, Ainring

07.06.2015 – 18.00 Uhr – Harfenkonzert mit Ausstellung sakraler Kunst
Barbara Pöschl-Edrich, Matthias Edfelder Filialkirche, Ulrichshögl

18.06.2015 – 19.00 Uhr – Indisches Tanztheater
Gia und Krishna Kumar, Haus der Kultur, Ainring

19.07.2015 – 19.00 Uhr – “Sonntagskonzert”
mit Lehrern und Schülern der Region, Haus der Kultur, Ainring

August – Workshop für freies Erzählen
ab 8 Jahren Frederik Finn Brechlbad

August – Musikalisches Englisch
(6 – 12 Jahre) Barbara Pöschl-Edrich, Haus der Kultur, Ainring

27.09.2015 – 19.00 Uhr – Kammerkonzert
Klaus Cordon, Kana Zurzulo, Tamas Ferge (Klarinette), Barbara Pöschl-Edrich, Haus der Kultur, Ainring

08.10.2015 – 19.00 Uhr – “Nomen est omen”
Bedeutung von Familien- und Vornamen, Maria Hafner, Haus der Kultur, Ainring

14.11.2015 – 15.00 Uhr – “Ich und Du – Die Sprache des Herzens”
Spielstück für Kinder ab 7 Jahren, Eukitea, Frau Schnabel, St. Severin

29.11.2015 – 19.00 Uhr – Sonntagskonzert
mit LehrerInnen und SchülerInnen der Region, Haus der Kultur, Ainring

13.12.2015 – 19.00 Uhr – Adventkonzert mit Hackbrett und Harfe
Eva Kastner und Sabine Schmid, Pfarrkirche Feldkirchen

2014

09.02.2014 – 19.00 Uhr – “Auf Flügeln der Nacht”
mit Christine Graus-Mallach, Regina Graus-Fünfschilling und Kana Zurzulo Haus der Kultur, Ainring

13.02.2014 – 19.00 Uhr – Jahreshauptversammlung
Heuriger Moos 2 19.00 Uhr

19.03.2014 – 19.30 Uhr – Kurz- und Schulgeschichten aus dem Rupertiwinkel
Maria Hafner mit Live-Musik Haus der Kultur, Ainring

05.04.2014 – 19.00 Uhr – “Kreuz und quer”
Modern Church Haus der Kultur, Ainring

03.05.2014 – 19.30 Uhr – “Handgepflückte Folk- und Rocksongs”
hands ‘n’ voices Haus der Kultur, Ainring

16.05.2014 – 19.00 Uhr – Wirtshauskino “Der Sonderling”
von Karl Valentin Hermann Huber Gasthaus Huber, Straß

24.05.2014 – 19.00 Uhr – “Auf den Spuren des Högler Sandsteines”
Wanderung mit Einkehr (3 – 4 Std.) mit Hans Höglauer Treffpunkt Parkplatz Ainringer Freilichtbühne

01.06.2014 – 20.00 Uhr – “Klassik unter freiem Himmel”
Philharmonie Bad Reichenhall, Freilichtbühne oder Haus der Kultur, Ainring

28.06.2014 – 16.00 Uhr – Führung Hammerauer Kunstmeile
David Ho Zehnter, Kunstmeile Hammerauer Brücke

24.07.2014 – 19.00 Uhr – Benefizkonzert
Militärmusik Salzburg und Gebirgsmusikkorps 8 Garmisch, Mehrzweckhalle Mittelschule Mitterfelden

August – Workshop “Der rote Faden”
für freies Erzählen ab 8 Jahren Frederik Finn Brechlbad

August – Tanz-Theater-Workshop
Ulrike Sievers Haus der Kultur, Ainring

08.10.2014 – 19.00 Uhr – “A Stünderl Boarisch”
Michael Ofensberger sen. Haus der Kultur

08.11.2014 – 15.00 Uhr – “Ich und Du – Die Sprache des Herzens”
Spielstück für Kinder ab 7 Jahren, Eukitea St. Severin

08.11.2014 – 19.00 Uhr – Mundartliche Lesung
Helmut Zöpfl, Haus der Kultur Ainring

30.11.2014 – 19.00 Uhr – Sonntagskonzert
mit LehrerInnen und SchülerInnen der Region Kristian Aleksic und andere, Haus der Kultur, Ainring

2013

21.02.2013 – 19.00 Uhr – Jahreshauptversammlung und Jubiläumsfeier
Gasthaus “Auwirt”, Hammerau

06.03.2013 – 19.00 Uhr – “Orgelkonzert”
mit Thomas Ball, Evang.-Luth. Auferstehungskirche, Mitterfelden

16.03. – 24.03.2013 – 19.00 Uhr – “Gemäldeausstellung”
Theresa Hültner, Peter Enzinger, Haus der Kultur, Ainring

21.04.2013 – 19.30 Uhr – “Sonntagskonzert”
Kristian Aleksic, Gunter Janoschka und Schüler, Haus der Kultur, Ainring

Mai – “Kunstmeile im neuen Glanz”

13.07.2013 – 19.00 Uhr – “Tänze des Sommers”
Gesellige Tänze zum Mitmachen und Zuschauen mit Monika Stadler, Ainringer Freilichtbühne

26.07.2013 – 19.00 Uhr – Exsultate Jubilate”, Silvia Steiner-Span, Christine Graus-Mallach, Ralf Thomas Halk
Bach und Mozart umrahmen ein vielfältiges Programm mit Arien, Duetten und Orgelwerken, St. Martin – Thundorf

22. / 29.07.2013 – 20.00 Uhr – “Klassik unter freiem Himmel”
Bad Reichenhaller Philharmonie, Ainringer Freilichtbühne

August – Tanz-Theater-Workshop
Ulrike Sievers, Haus der Kultur, Ainring

August – Workshop für freies Erzählen ab 8 Jahren
Frederik Finn, Theaterpädgoge und Geschichtenerzähler, Brechlbard – Ainringer Freilichtbühne

31.08.2013 – “Traversflöte und Laute”
Patrick Pföß, Ulf Dressler, Haus der Kultur, Ainring

19.09.2013 – 19.30 Uhr – “Bauen im Alpenvorland”
Karl-Heinz Spranger, Kreisheimatpfleger, Gasthaus Huber, Straß

28.09.2013 – 19.30 Uhr – “Babylon Jazz”, Ethnojazz
Rita Movsesian, Peter Arnesen, Vanik Avakian, Haus der Kultur, Ainring

19.10.2013 – 18.00 Uhr – “Die drei Spinnerinnen“, frei nach Gebrüder Grimm
Frederik Finn, Brechlbad – Ainringer Freilichtbühne

16.11.2013 – 15.00 Uhr – “Ronaldo, Pink und Superlocke”, Das Fußballstück
“Eukitea” Europäisches Kinderu., Jugendtheater Diedorf (ab 4 Jahren), Pfarrzentrum St. Severin, Mitterfelden

30.11.2013 – 19.00 Uhr – “Gospel and more”, heiter bis besinnlich
Modern Church, Haus der Kultur, Ainring

14.12.2013 – 17.00 Uhr – “Oh du stille Zeit”, die etwas andere Weihnachtszeit
Christoph Busching und Schüler, Haus der Kultur, Ainring

2012

08.03.2012 – 19.30 Uhr – Jahreshauptversammlung
Gasthaus “Auwirt”, Hammerau

24.03.2012 – 19.30 Uhr – “Gospel and more”
mit Modern Church Haus der Kultur, Ainring

22.04.2012 – 19.30 Uhr – “Sonntagskonzert”
Gunter Janoschka, Blockflöte Christian Aleksic, Klavier und junge Künstler aus der Region Haus der Kultur, Ainring

16.06.2012 – 19.30 Uhr – “AusZeit”
Entspannen und Kraft tanken mit alpenländischen Klängen Hermann Huber, Diatonische Harmonika Vera Klug, Altquerflöte Hannes Gschwendner, Moderation Ainringer Freilichtbühne

30.06.2012 – 20.00 Uhr – “Klassik unter freiem Himmel”
Bad Reichenhaller Philharmoniker Ainringer Freilichtbühne

06.07.2012 – 19.30 Uhr – Die “Große Emigration”
der Salzburger Protestanten 1731/32 Hans Roth, Heimatforscher Gasthaus “Doppler”, Adelstetten

Ende Juli / Anfang August – 19.30 Uhr – 5. Ainringer Theatersommer
Anfang Die Geschichte spielt in der Zeit der “Großen August Emigration” der Protestanten aus dem Sazburgischen – 1731/32 Stück von Sepp Kriechbaumer Grenzüberschreitende Theatergruppe Ainring/Wals-Siezenheim Ainringer Freilichtbühne

August / September – Theaterworkshop
mit Theaterpädagogin Angela Beyerlein (genaueres entnehmen Sie bitte der Ferienproamm Broschüre) Haus der Kultur, Ainring

15.09.2012 – 19.30 Uhr – “Erinnern Sie sich?” Evergreens der Sechziger Jahre
mit “The Sixtees” Georg Göb – (Gesang, E-Bass, Gitarre, Mundharmonika) Herbert Prechtl – (Gesang, Gitarre) Felix Prechtl – (Schlagzeug, Percussion) Waldemar Schäfer – (Gesang, Solo-Gitarre, E-Bass) Ainringer Freilichtbühne

13.10.2012 – 18.00 Uhr – “Der rote Faden”
Märchen und Musik auf der keltischen Harfe erzählt und gespielt von Frederik Finn Im Brechlbad – Ainringer Freilichtbühne

19.10.2012 – 11.00 Uhr – 10 Jahre “ Kunst am Fluss”
Künstler der Region Kunstmeile an der Hammerauer Brücke

17.11.2012 – 15.00 Uhr – “Der gestiefelte Kater” frei nach den Gebrüdern Grimm
“Eukitea” Europäisches Kinder u. Jugendtheater Diedorf (ab 4 Jahren) Pfarrzentrum St. Severin, Mitterfelden

08.12.2012 – 18.00 Uhr – “Oh du stille Zeit”
Die etwas andere Weihnachtsfeier mit Nachwuchstalenten aus der Region sowie deren Lehrer Haus der Kultur, Ainring

2011

25.02.2011 – 15.00 Uhr – Sonderführung im Festspielhaus
Hermann Frauscher, Haupteingang Festspielhaus

24.03.2011 – 19.30 Uhr – Jahreshauptversammlung
Gasthaus Gumping, Feldkirchen

26.03.2011 – 19.30 Uhr – Benefizkonzert: “Ainringer Klaviertrio”
Kana Zurzola, Klavier / Ulrike Gossel, Cello / Klaus Cordon, Violine – Haus der Kultur

08.04.2011 – 15.00 Uhr – Vortrag: “Brechlbadkultur in Ainring”
Franz Huber, Bauernmuseum Kirchanschöring – Freilichtbühne

14.05.2011 – 19.00 Uhr – “Chöre singen für uns”
Thundorfer Kirchenchor, Ainringer Jugendchor, Kirchenchor Mitterfelden, Liederkranz Bad Reichenhall – Freilichtbühne

25.06.2011 – 20.00 Uhr – “Chiemgau Brass”
Georg Holzner, Trp. / Josef Neuner, Trp. / Lorenz Birnbacher, Trp. / Florian Kostschek, Horn / Dr. Kathi Schütz, Pos. / Jörg Schmitt, Basspos. / Dr. Benedikt Wittmann, Tub. – Freilichtbühne

16.02.2011  – 19.30 Uhr – Wirtshauskino: “Der Sonderling”
Musikalisch begleitet von Hermann Huber – Freilichtbühne

07.10. 2011 – 19.00 Uhr  – Ausstellungseröffnung “Leben und Werk von Georg Erler”
Haus der Kultur, Ainring
08.10. – 23.10.2011 – Ausstellungsdauer

12.11.2011 – 15.00 Uhr – Kindertheater “Lachen verboten”
Märchen und Musik auf der keltischen Harfe erzählt und gespielt von Frederik Finn Im Brechlbad – Ainringer Freilichtbühne

19.11.2011 – 19.30 Uhr – Konzert “Take Time”
“Handgepflückte Rockbaladen” – Haus der Kultur

01.12.2011 – 18.00 Uhr – “Oh Du stille Zeit” 
Die etwas andere Weihnachtsfeier – Haus der Kultur

2010

06.02.2010 – 19.00 Uhr – Tänzerisches Feuerwerk
Ballttschule “Atelier Danse” – Haus der Kultur

11.03.2010 – 19.30 Uhr – Jahreshauptversammlung
Hanei Huaba

13.03.2010 – 19.30 Uhr – Benefizkonzert: “20 Jahre Modern Church”
Gospel and more – Haus der Kultur

15.04.2010 – 19.30 Uhr – Klassisches Frühlingskonzert
Haus der Kultur

22.04.2010 – Ausstellungseröffnung “Werke von Jakob Lang”
Dauer der Ausstellung von 23. – 30.04.2010 – Rathaus Ainring

07.05.2010 – 19.30 Uhr – Lesung: Winfried Menzel liest “Der Traumat”
Wirt von Thundorf

30.05.2010 – 11.00 – 18.00 Uhr – 5. Nepomuk Markt
Künstler- und Kunsthandwerksmarkt rund um die Hammerauer Brücke

10.06.2010  – 19.30 Uhr – Musikomisches Kabarett mit “Bleck Leit”
Peter Knoll, Helmut Basler und Chrsitoph Buschnig – Haus der Kultur

03.07. 2010 – 19.30 Uhr  – Jugendband “Cazou” life
Sebastian Schamperra (Git), Robert Hortig (Git, Lyr), Lisa Stallmayer (Voc) – Haus der Kultur

09.07. 2010 – 19.30 Uhr  – Vortrag: “Der Rupertiwinkel 200 Jahre bei Bayern”
Hans Roth, Heimatforscher – Gasthaus Doppler

16.09.2010 – 19.30 Uhr – Trio Tableau
Susanne Hehenberger (Violine), Monika Gaggia (Cello), Kristian Aleksic (Klavier) – Haus der Kultur

24.09.2010 – 15.00 Uhr – Führung durch die Ausstellung “Grenzen überschreiten”
Hans Roth – Altes Rathaus Laufen

23.10.2010 – 19.30 Uhr – Neulandler “sterbendig”
Eine bayerische Liederreise durch ein Menschenleben” – Haus der Kultur

13.11.2010 – 15.00 Uhr – Kindertheater “Starke Kerle, wilde Mädchen”
Spielwerk Theater EUKITEA – Pfarrzentrum St. Severin

09.12.2010 – 18.00 Uhr – “Oh Du stille Zeit”
Die etwas andere Weihnachtsfeier – Haus der Kultur

2009

10.05.2009 – 19.30 Uhr – Konzertreihe Ainring
Saitensprung – Eine spritzige musikalische Reise. Eva Kastner (Harfe), Sabine Schmid (Hackbrett), Folklore, Klassik, Blues – aufgelockert moderiert. Ort: Haus der Kultur, Am Alten Schulhaus 5, Ainring

25.06.2009 – 19.30 Uhr – Konzertreihe Ainring
Die Saiten des Sommers – Klassisches Konzert mit dem Kairos – Streichquartett Salzburg. Ort: Kurland Reiteralm, Reit 1+2, Ainring

11.07.2009 – 19.30 Uhr – Konzertreihe Ainring
Liebesfreud & Liebesleid – Volksmusik trifft Klassik. Ruperti Quartett mit Hermann Huber und dem Sulzberger Dreigesang Ort: Ainringer Freilichtbühne (unterhalb der Kirche) bei schlechtem Wetter: Haus der Kultur, Ainring

im August – Konzertreihe Ainring
Beteiligung am Ferienprogramm – Genaueres entnehmen Sie bitte der Ferienprogramm-Broschüre

19.09.2009 – 19.30 Uhr – Konzertreihe Ainring
Eine Dame werd ich nie! – a-capella-Konzert mit Mambo Wada Ort: Haus der Kultur, Am Alten Schulhaus 5, Ainring

im Herbst – 19.30 Uhr – Heimatkunde / Brauchtum
Brauchtum im Jahreskreis – Herbst und Erntedank in Ainring eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Trachtenverein Feldkirchen “D’Schneebergler” Ort: Haus der Kultur, Am Alten Schulhaus 5, Ainring

23.10.2009 – 19.30 Uhr – Konzertreihe Ainring
Herbstzeitbande – Klassisches Konzert – Flöte, Harfe u. Violoncello Luise Fröhling, Aneta Busmic und Matthias Michael Beckmann Ort: Kurland Reiteralm, Reit 1+2, Ainring

07.11.2009 – 19.30 Uhr – Konzertreihe Ainring
Paved Paradise – Handgepflückte Rock-Balladen mit Hands’n’voices Ort: Wirt von Thundorf, Thundorf 8, Ainring

14.11.2009 – 15.00 Uhr – Kindertheater
Ein witziges, fantastisches und bezauberndes Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren – Spielwerk Theater EUKITEA Ort: Pfarrzentrum St. Severin, Mitterfelden

10.12.2009 – 18.00 Uhr – Konzertreihe Ainring
Oh du stille Zeit – Die etwas andere Weihnachtsfeier mit viel Musik und gutem Essen. Christioph Busching und Nachwuchstalente aus der Region Ort: Haus der Kultur, Am Alten Schulhaus 5, Ainring

2008

06.04.2008 ab 11 Uhr Musikantentreffen “1. Ziachweltmeistertreffen im Berchtesgadener Land” mit Hermann Huber “Wenger Stadl”, Weng 12, Ainring – Weng sonst. Musik

26.04.2008 19.30 Uhr Klassisches Konzert “Frühlingskonzert” Streicherensemble Cordon Kurland Reiteralm, Reit 1 + 2, Ainring AinKlang-Konzertreihe

18.05.2008 11 – 16 Uhr Künstler- und Kunsthandwerkermarkt NepomukMarkt Gemeinden Ainring und Wals-Siezenheim mit Unterstützung des Kulturvereins Rund um die Hammerauer Brücke, zwischen Hammerau und Wals-Siezenheim Markt

14.06.2008 19 Uhr Jubiläumskonzert Jubiläumskonzert – – 20 Jahre Kulturverein Ainring Orchester der Salzburger Kulturvereinigung, Dirigent: Prof. Günther Passin; Solist: Patrick Dermak Haus der Kultur, Am Alten Schulhaus 5, Ainring AinKlang-Konzertreihe

19.07.2008 19.30 Uhr Jazzkonzert “Joy of Ragtime” mit Christoph Busching Haus der Kultur, Am Alten Schulhaus 5, Ainring AinKlang-Konzertreihe

im August Beteiligung Fereinprogramm Näheres entnehmen Sie bitte aus der Ferienprogramm Broschüre Kinderangebot

20.09.2008 14 – 20 Uhr 20 Jahre Kulturverein in Ainring Rundes (Buntes) Ainringer Kulturerlebnis verschiedene Darsteller und Interpreten rund ums Rathaus, im Pfarrzentrum St. Severin und im Foyer des Wohnstifts Mozart Jubiläumsfest

17.10.2008 19.30 Uhr Heimatkundlicher Vortrag “Was uns der Högl erzählt” – Wissenswertes über unseren “Hausberg” Kurt Enzinger Gasthaus “Doppler”, Adelstetten Heimatkunde/Historisches

15.11.2008 15 Uhr Kindertheater “Immer der Nase nach”, Theatererlebnis für Kinder ab 3 Jh. Spielwerk Europäisches Kinder- u. Jugendtheater, Diedorf Pfarrzentrum St. Severin, Mitterfelden Kinderangebot

15.11.2008 19.30 Uhr Internationale Volkstänze für Erwachsene “Kathreinstanz” etwas anders! mit Tanzpädagogin Monika Stadler Gasthaus “Gumping”, Saal, Feldkirchen Tanzen

11.12.2008 18 Uhr AinKlang-Advent “Oh du stille Zeit” – die etwas andere Weihnachtsfeier mit Christoph Busching und Nachwuchstalenten Haus der Kultur, Am Alten Schulhaus 5, Ainring AinKlang- Konzertreihe

2007

08.03. 19.30 Uhr
Jahreshauptversammlung – Mitgliederversammlung –
Gasthaus Hahnei-Huaba, Ainring

30.03.- 19.30 Uhr
AinKlang – Konzertreihe Ainring: Blechbläserensemble „BÖF“
= Bayerisch-Österreichische Freundschaft
Kurland Reiteralm, Ulrichshögl;

19.04.- 20.00 Uhr
Buchvorstellung: „Großes Herz verborgen“ – Meditativer Abend – David Ho Zehnter
Rathaus Ainring, Mitterfelden;

12.05.- 15:00 Uhr
Führung: Pfarrkirche „Zur lieben Frau“, Feldkirchen mit anschließender Besichtigung des „Ateliers Enzinger“ in Oberteisendorf
Treffpunkt Pfarrkirche Feldkirchen

16.06.- 19:30 Uhr
AinKlang – Konzertreihe Ainring: Konzert „Querflöte und Klavier“
Luise und Dietmar Fröhling, Querflöte und Christoph Busching, Klavier
Haus der Kultur, Ainring,

29.06. – 19.30 Uhr
Heimatkundlicher Vortrag: “Das Schloss Adelstetten – Ein Zentrum der Kultur“
– Die „Trauner Handschrift“ aus dem Jahr 1591 -Prälat Prof. Dr. Johannes Neuhardt
Gasthaus Doppler, Adelstetten

13.07. 19:30 Uhr
AinKlang – Konzertreihe Ainring: Sommersoirée mit dem „Duo con Brio“
Svetlana Flat und Christoph Busching
Musik und Kulinarisches
Pfarrzentrum St. Severin, Mitterfelden

21.07.- 20.00 Uhr
Ainklang – Konzertreihe Ainring: „Musikalisches Fest zwischen Fürsten und Bauernhöfen“
CD Präsentation zum 10- jährigen Jubiläum des Ruperti-Quartetts mit Hermann Huber
Haus der Kultur, Ainring

9.Aug.
Beteiligung am Ferienprogramm. Näheres entnehmen Sie bitte aus der Ferienprogramm-Broschüre

29.09. – ab 10:00 Uhr
Tag des „Offenen Ateliers“, Künstler in der Gemeinde öffnen Ihre Werkstatttüren im ganzen Gemeinde-gebiet von Ainring

12.10. – 19.30 Uhr
Ainklang – Konzertreihe Ainring: Streicherensemble
Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben
Kurland Reiteralm, Ulrichshögl

27.10. – 19.30 Uhr
AinKlang – Konzertreihe Ainring: „Hands ‘n’ Voices in Concert“
Charly Lehner und Arthur Görges präsentieren
Folk, Blues, Rock und Acoustic-Rock-Balladen
Gasthaus “Schlupfwinkel”, Thundorf

09.11. 16.00 Uhr
Heimatkundlicher Vortrag: „Die Geschichte der Annahütte“ und Führung durch das älteste existierende Stahlwerk Europas
Dr. Thomas Döring
Treffpunkt Annahütte Hammerau, Werkswirt

10.11. 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung: 20 Jahre „Magie mit Licht und Farbe“ Kunst im Foto von Werner Gruber
Dauer der Ausstellung vom 11.-25. November zu den Öffnungszeiten des Rathauses und zusätzlich am Wochenende
Rathaus Ainring, Mitterfelden

17.11. 15.00 Uhr
Kindertheater: „Der Clownsbaum“,
Spielwerk Theater Diedorf
Pfarrzentrum St. Severin, Mitterfelden

14.12. 19:30 Uhr
„Oh du stille Zeit“ – Die etwas andere Weihnachtsfeier mit viel Musik und gutem Essen
Pfarrzentrum St. Severin, Mitterfelden