TON & TÖNE
INNIGES IN SKULPTUR, MUSIK UND WORT

23. – 24.07. / 19:00 Uhr
Haus der Kultur Ainring

Ausstellung – Jana Büttner
23.07. 19:00-21:00 / 24.07. 10:00-20:00

Konzert – Werke von Brahms
23.07. 19:00
Vaida Raginskyte – Gesang
Erika Emans – Bratsche
Kana Zurzolo – Klavier

Lesung – Mirjam Jan
24.07. 19:00

Der Frieden einer Sommerwiese. Goldenes Licht, das durch´s Laub fällt und Muster auf den warmen Waldboden malt. Bilder, die in uns lebendig werden können. Das ist das Spiel der Kunst.

Bei der Veranstaltung „Ton und Töne“ kommen die meist aus Ton geformten Skulpturen der wunderbaren jungen Künstlerin Jana Büttner, die in Mitterfelden aufgewachsen und heute Dozentin an der Florence Academy of Art ist, mit der Musik – den Tönen – von Johannes Brahms und den Worten der aus Freilassing stammenden jungen Künstlerin und Germanistin Mirjam Jahn zusammen. Sie suchen den Ausdruck des menschlichen Inneren, durch menschliche Abbildung, durch musikalische Gestaltung, durch Projektion in die Natur. Ein differenziertes Innenleben, das subtil in Bilder und Klänge übersetzt wird, um im Betrachter und Hörer lebendig zu werden. Stimmungen, die sich in verschiedenen Medien spiegeln.

Am Samstag, 23.07. um 19 Uhr treffen alle drei Kunstrichtungen aufeinander. Bei einem durch Skulpturen und Lyrik bereicherten Konzert werden Lieder von Johannes Brahms, seine Sonate für Bratsche und Klavier in Es-Dur op 120 Nr. 2 sowie die zwei Gesänge op 91 für Altstimme, Bratsche und Klavier zu hören sein. Musizieren werden Vaida Raginskyte – Gesang, Erika Emans – Bratsche und Kana Zurzolo – Klavier.

Die Ausstellung ist auch am Sonntag zu sehen und wird durch eine Lesung von Mirjam Jahn um 19 Uhr abgeschlossen.