Momentaufnahmen – Tangos und Jiddische Lieder
Martin Köppl2023-03-30T17:39:54+02:00Was haben Tango und jiddische Lieder gemeinsam? Sie sind „Weltmusik“. Entstanden sind sie aber als musikalisches Ausdrucksmittel von Minderheiten.
Was haben Tango und jiddische Lieder gemeinsam? Sie sind „Weltmusik“. Entstanden sind sie aber als musikalisches Ausdrucksmittel von Minderheiten.
Ein Abend unter dem Motto "KlangMalerei". Die musikalische Reise geht von Bach über Beethoven bis hin zu Gershwin. Der Maler Jakob Lang umrahmt den Abend mit einigen seiner Bilder.
L'AMOUR! L'AMOUR... Musik und Geschichten, die das Herz zum s(w)ingen bringen...
HEIMAT! Im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Sepp Heringer stehen die wachsenden Ansprüche an unsere alpenländische Kulturlandschaft.
L'AMOUR! L'AMOUR... Musik und Geschichten, die das Herz zum s(w)ingen bringen...
MOOR AND MORE // Natur & Kultur im Ainringer Moos
TON & TÖNE - INNIGES IN SKULPTUR, MUSIK UND WORT
Ein Sommernachtstraum mit Kammerorchester aus Bad Reichenhall
Das Repertoire spannt einen Bogen von traditioneller Volksmusik über Klänge aus Oberkrain bis hin zu modernem Rock & Pop.
Konzert für Flöte und Orgel an der neuen Oberlinger Jubiläumsorgel in Gedenken an Zoran Curovic